Wo die Natur gedeiht.
Forstwirtschaft & Holzindustrie
Drohnen bieten zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in der Forstwirtschaft, insbesondere bei der Erfassung, Analyse und Pflege von Wäldern. Unsere Indoor- und Inspektionsdrohne mit LiDAR-Technologie kann in bestimmten Bereichen besonders vorteilhaft sein.
-
Waldinventur, Bestandsaufnahme & Infrastrukturplanung
- Mit LiDAR-Sensoren ausgestattete Drohnen können Baumhöhe, Dichte und Biomasse erfassen. Sie ermöglichen die Erstellung dreidimensionaler Karten in dichten Wäldern, selbst in schwer zugänglichen Gebieten. Diese Karten können beispielsweise für die effiziente Planung neuer Waldstrassen genutzt werden.
-
Schädlings- & Krankheitsüberwachung
- Unsere Indoor-Drohne kann in dichten Wäldern oder an befallenen Baumstämmen eingesetzt werden, um Hohlräume oder versteckte Schäden zu identifizieren.
-
Sturmschäden & Totholzanalyse
- Drohnen ermöglichen eine schnelle Bewertung von Sturmschäden, ohne gefährliche Inspektionen durchführen zu müssen. Diese spezialisierte Drohne kann Risse, Hohlräume oder Brüche in umgestürzten oder beschädigten Bäumen identifizieren und analysieren.
-
Inspektion von Holzlagern & Sägewerken
- Unsere Indoor-Drohne kann zur präzisen Vermessung von Holzpoltern eingesetzt werden oder innerhalb von Sägewerken und Lagerhallen zur Inspektion von Strukturen, Maschinen und Beständen.
-
Brandschutz & -überwachung
- Die Wärmebildkamera der Indoor-Drohne hilft, Glutnester zu erkennen. Sie kann daher in abgebrannten oder einsturzgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, um versteckte Brandherde oder Schäden an Bäumen und Strukturen zu identifizieren.
Während herkömmliche Drohnen meist für grossflächige Analysen und Kartierungen verwendet werden, ist diese spezialisierte Indoor-Drohne besonders in schwierigen, beengten oder gefährlichen Umgebungen nützlich. Ihr Käfigdesign schützt sie vor Kollisionen und ist daher ideal für Inspektionen in Hohlräumen, Wurzelzonen, Totholzanalysen und den Innenbereich der Holzindustrie.