Die Kraft des Wassers für eine nachhaltige Zukunft nutzen.
Wasserkraftwerke & Staudämme
Die Inspektion von Wasserkraftwerken und Staudämmen ist aufwendig, teuer und mit Risiken verbunden. Viele Inspektionen müssen in engen Räumen und mit Seilzugang durchgeführt werden.
Drohnen verändern diesen Prozess, indem sie eine sichere, schnellere und effizientere Alternative bieten. Fortschrittliche Technologien wie die Elios 3 eliminieren die Notwendigkeit gefährlicher manueller Inspektionen, reduzieren Stillstandzeiten und verbessern die Messgenauigkeit.
-
Verbesserte Sicherheit
- Keine Notwendigkeit mehr, dass Inspektoren enge oder gefährliche Räume betreten müssen, um visuell Daten zu sammeln.
-
Gesteigerte Effizienz
- Kein Bedarf an Gerüsten oder anderen teuren Hilfsmitteln, wodurch Stillstandszeiten minimiert werden.
-
Höhere Datenqualität
- Keine variierenden Inspektionsdaten durch unterschiedliche Prüfer – nur präzise Messungen und hochauflösende Bilder.
-
Reduzierte Stillstandszeiten
- Kein Einsatz von Gerüsten, Seilzugangstechnikern oder anderen kostenintensiven Geräten erforderlich.
-
Gesteigerte Vorhersagbarkeit
- Keine vagen Schätzungen aufgrund begrenzter Daten – präzise Messungen sorgen für eine fundierte Entscheidungsfindung.